Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)

Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel

Renoviertes zweistöckiges Haus mit Fenstern und Dachterrasse mit Holzverkleidung

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist ein staatliches Gütesiegel, das die Einhaltung definierter Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden nachweist. Es ist ein zentraler Bestandteil der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Voraussetzung für die Vergabe von Fördermitteln bei der NH-Klasse (Nachhaltigkeitsklasse). 

 

Ziel des QNG ist es, Nachhaltigkeit im Bausektor verbindlich messbar und vergleichbar zu machen. Bewertet werden u. a. die Umweltwirkungen, die Energieeffizienz, die Ressourcenschonung sowie Komfort und Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Ökobilanzierung als zentrales Instrument

Ein wesentliches Element des QNG ist die sogenannte Ökobilanzierung, auch bekannt als Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA). Sie bewertet die Umweltauswirkungen eines Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung über Bau und Nutzung bis hin zum Rückbau. Die Ökobilanz liefert belastbare Daten für die Nachhaltigkeitsbewertung und ist ein verpflichtender Bestandteil der QNG-Anforderungen.

Fachliche Qualifikation bei Shams Consult

Architekt Majeed Shams hat erfolgreich eine qualifizierte Fortbildung zur Ökobilanzierung im Kontext des QNG absolviert. Die Schulung orientierte sich am Regelheft der Deutschen Energie-Agentur (dena) (Stand: April 2024) und erfüllt die Anforderungen für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes. Er ist dort gelistet in der Kategorie: „Klimafreundlicher Neubau – Lebenszyklusanalyse (LCA) für Wohngebäude“.

 

Diese Zusatzqualifikation befähigt ihn, Nachhaltigkeitsbewertungen im Rahmen von Förderprogrammen fachgerecht durchzuführen und ökologische Aspekte professionell in Planung und Umsetzung von Bauvorhaben zu integrieren.

Unsere Leistungen rund um das QNG

Bei Shams Consult begleiten wir Sie umfassend auf dem Weg zur QNG-Zertifizierung:

  • Fachberatung zur Förderfähigkeit Ihres Bauvorhabens
  • Erstellung und Prüfung der Ökobilanz (LCA)
  • Begleitung des Zertifizierungsprozesses mit anerkannten Systemträgern (z. B. DGNB, BNB, NaWoh)
  • Unterstützung bei Planung, Nachweisführung und Dokumentation
  • Vorbereitung der Unterlagen für die Antragstellung im Rahmen der BEG-Förderung

Warum mit Shams Consult?

Unsere Kombination aus technischer Fachkompetenz, Qualifikation und langjähriger Erfahrung im Bereich nachhaltiges Bauen macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Ihr QNG-Projekt. Gemeinsam entwickeln wir Gebäude, die nicht nur förderfähig, sondern auch zukunftsfähig, wirtschaftlich und lebensfreundlich sind.

 

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie zu Ihrem Projekt gern persönlich.

Tel.: 0607 423 987-82 oder E-Mail: office@shams-consult.de

 

Hintergründe und Tipps zum Thema Nachhaltiges Bauen finden Sie auch in unserem Blog.